Transparenz
Geschäftsmodell
Stand: 8. Oktober 2025
Wofür wir Geld annehmen – und wofür nicht. Klar strukturiert, quellensicher, ohne Hintertüren.
Unsere Einnahmequellen
- Lizenzen für Inhalte (B2B/B2G): Nutzungsrechte an 60‑Sekunden‑Texten, Grafiken und Audio. Immer mit Quellenangaben und klarer Kennzeichnung der Herkunft.
- Auftragsarbeiten & maßgeschneiderte Formate: Erstellung kurzer Erklärstücke, Visuals oder Micro‑Kurse für Websites, Intranets und Veranstaltungen. Redaktionelle Linie bleibt unabhängig.
- Workshops & Vorträge: Informationsdesign, Evidenzbewertung, Fact‑Checking, „Schreiben ohne Jargon“ – als Inhouse‑Training oder offene Seminare.
- Mitgliedschaften: freiwillige Monatsbeiträge für Extras (z. B. Q&A‑Sessions, Lernmaterialien, Community‑Events). Kerninhalte bleiben frei zugänglich.
- Partnerschaften/Kooperationen: thematisch passende Kooperationen mit klaren Zielen (Wissensvermittlung). Ohne Einfluss auf Themenwahl oder Bewertung.
- Affiliate‑Links (sparsam): nur zu Werkzeugen/Publikationen, die wir selbst nutzen und prüfen. Kennzeichnung verpflichtend; kein personalisiertes Tracking.
- Stiftungs‑/Fördermittel: projektgebunden, mit öffentlich dokumentierten Bedingungen. Keine Gegenleistung inhaltlicher Art.
- Merch/Materialien in kleinen Auflagen: Poster, Karten, Unterrichtsmaterial – kostendeckend kalkuliert, ohne Druck zur Skalierung.
Was wir klar ausschließen
- Keine personalisierte Werbung, kein Verkauf oder Handel mit Nutzerdaten.
- Keine „Advertorials“ ohne eindeutige Kennzeichnung als Anzeige/Sponsoring.
- Kein Pay‑to‑Play: Geld kauft weder Reichweite, noch Themenpriorität, noch Urteile.
- Keine Vorab‑Freigaben durch Geldgeber; keine Exklusiv‑Zitate gegen Bezahlung.
- Keine Drittanbieter‑Tracking‑Pixel zur Profilbildung (z. B. Ad‑Netzwerke).
- Keine Token‑/Krypto‑Finanzierungen, keine Lotterien/Gewinnspiele zur Datensammlung.
Preisgestaltung & Abrechnung
- Transparente Angebote: Leistungsumfang, Nutzungsrechte, Laufzeiten und Preise sind schriftlich fixiert.
- Faire Staffelung: Bildungs‑, Non‑Profit‑ und öffentliche Einrichtungen erhalten angepasste Konditionen.
- Lizenzmodelle: Einmalige Nutzung, zeitlich begrenzte Nutzung oder dauerhafte Lizenz – stets mit Quellenpflicht.
- Keine versteckten Kosten: Reisekosten/Materialien werden vorab ausgewiesen; keine nachträglichen Überraschungen.
Unabhängigkeit & Redaktionsstatut
- Trennung von Redaktion und Vertrieb: Auftraggeber sehen Inhalte nicht vorab und nehmen keinen Einfluss auf Bewertungen.
- Interessenkonflikte: werden geprüft, dokumentiert und im Zweifel vermeiden wir Berichterstattung.
- Korrekturen: Fehler werden versioniert, datiert und im Änderungsprotokoll begründet.
- Quellenpriorität: Primärstudien und Daten haben Vorrang; Sekundärtexte dienen Kontext, nicht Beweisführung.
Daten & Privatsphäre
- Daten‑Minimalismus: nur technisch notwendige Cookies; keine Profilbildung.
- Analytik ohne Personenbezug: aggregierte, IP‑anonymisierte Messung zur Qualitätsverbesserung.
- Kein Verkauf, keine Weitergabe: außer wenn gesetzlich erforderlich (z. B. Steuerprüfung) – dann strikt zweckgebunden.
- Nutzerrechte: Auskunft, Löschung, Widerspruch – unkompliziert via [email protected].
Qualität & Wirkungsmessung
- Verständlichkeitsindex: interne Lesbarkeits‑Benchmarks für alle Stücke, kontinuierliches Monitoring.
- Replizierbarkeit: Check der Originaldaten/Replikationslage, wo möglich mit Verlinkung.
- Lernwirksamkeit: freiwillige Kurz‑Surveys (ohne Tracking) zu Behaltensleistung und Nutzen.
Nachhaltigkeit & Beschaffung
- Kleine, effiziente Infrastruktur: Hosting und Medienproduktion mit Fokus auf Ressourcenschonung.
- Open‑Source‑First: Bevorzugung freier Werkzeuge, sofern sicher und auditierbar.
- Faires Honorar: Bezahlung von Autor:innen/Gestalter:innen nach transparenten Tagessätzen.
Für Leser:innen
Die Nutzung von indigosekunde.ink ist grundsätzlich kostenfrei. Bezahlangebote werden vorab klar erklärt.
- Klare Kennzeichnung: Sponsoring, Affiliate‑Links und Kooperationen sind sichtbar markiert.
- Barrierearmut: zentrale Inhalte bleiben ohne Paywall zugänglich; wir arbeiten an zugänglicher Sprache und Technik.
- Kontakt & Feedback: Rückmeldungen fließen in die Überarbeitung ein; wir antworten in der Regel innerhalb weniger Werktage.
Kontakt & rechtliche Hinweise
- Kontakt: [email protected], Tel. +49 30 98312770.
- Adresse: Invalidenstraße 38, 10115 Berlin, Deutschland.
- Rechtliches: Details in Datenschutz, AGB, Cookie‑Richtlinie.
Fragen? Schreiben Sie uns: [email protected]